Discussion:
Genusstipp
(zu alt für eine Antwort)
Daniela Hoellwarth
2010-03-02 17:44:30 UTC
Permalink
In Loipersdorf hat's als "Saunagetränk" Buttermilch mit diversen Pago
Fruchtnektarn gemischt gegeben. Ist echt empfehlenswert! :)
Eve Hoellwarth
2010-03-02 18:06:44 UTC
Permalink
Post by Daniela Hoellwarth
In Loipersdorf hat's als "Saunagetränk" Buttermilch mit diversen Pago
Fruchtnektarn gemischt gegeben. Ist echt empfehlenswert! :)
Buttermilch pur ist mir lieber. Aber die Idee find ich gut. Es sollten
überhaupt mehr Milchgetränke, nicht nur in 'Fitness'-Lokalitäten, angeboten
werden.
--
"Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber
sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)
Daniela Hoellwarth
2010-03-02 18:42:43 UTC
Permalink
Post by Eve Hoellwarth
Post by Daniela Hoellwarth
In Loipersdorf hat's als "Saunagetränk" Buttermilch mit diversen Pago
Fruchtnektarn gemischt gegeben. Ist echt empfehlenswert! :)
Buttermilch pur ist mir lieber. Aber die Idee find ich gut. Es sollten
überhaupt mehr Milchgetränke, nicht nur in 'Fitness'-Lokalitäten, angeboten
werden.
Ja, ich glaub, morgen hol ich mir eine Buttermilch und ein Pago! :)

Ja, da war die Getränkekarte in der Saunabar in der Therme eh ganz gut
dabei. Nur auch hier: Bier und Wein im Saunabereich: Kein Problem! (und
wird natürlich auch dementsprechend genutzt). Ich persönlich finde
Alkohol in Verbindung mit Saunagang recht bedenklich und wunder mich
immer wieder, dass das nicht untersagt ist.
Toni Grass
2010-03-02 19:32:40 UTC
Permalink
Daniela Hoellwarth wrote:

[....]
Ich persönlich finde Alkohol in Verbindung mit Saunagang recht
bedenklich und wunder mich immer wieder, dass das nicht untersagt ist.
Solange ich das nicht trinken muß, ist mir das egal.

Toni
Hans
2010-03-02 19:42:49 UTC
Permalink
Post by Toni Grass
[....]
Ich persönlich finde Alkohol in Verbindung mit Saunagang recht
bedenklich und wunder mich immer wieder, dass das nicht untersagt ist.
Solange ich das nicht trinken muß, ist mir das egal.
In Finnland pflegt man die Saunawurst während des Saunagangs in
Aluminiumfolie gewickelt auf den Steinen des Saunaofens zu
braten, während draußen das Bier kühlt, das man sich nach dem
Saunieren einverleibt. Dafür gibt es dort keine Wachelei.

Hans
André Grafe
2010-03-02 21:56:36 UTC
Permalink
Post by Daniela Hoellwarth
Post by Eve Hoellwarth
Post by Daniela Hoellwarth
In Loipersdorf hat's als "Saunagetränk" Buttermilch mit diversen Pago
Fruchtnektarn gemischt gegeben. Ist echt empfehlenswert! :)
Buttermilch pur ist mir lieber. Aber die Idee find ich gut. Es sollten
überhaupt mehr Milchgetränke, nicht nur in 'Fitness'-Lokalitäten, angeboten
werden.
Ja, ich glaub, morgen hol ich mir eine Buttermilch und ein Pago! :)
Ja, da war die Getränkekarte in der Saunabar in der Therme eh ganz gut
dabei. Nur auch hier: Bier und Wein im Saunabereich: Kein Problem! (und
wird natürlich auch dementsprechend genutzt). Ich persönlich finde
Alkohol in Verbindung mit Saunagang recht bedenklich und wunder mich
immer wieder, dass das nicht untersagt ist.
Nichts gegen *ein* Bierchen in der Sauna, aber natürlich nicht zu viele
davon. In der Sauna schmeckt ja schon Helles fast wie Pilsner.
Alternativ tuts aber auch ein Gespritzter. Jetzt in dieser Jahreszeit
gehen ja recht viele Leute in die Sauna, aber am Besten ist Sauna im
Hochsommer, wenn es draußen so richtig heiß ist. Da ist es nach der
Sauna so richtig angenehm, und das hält dann mehrere Tage vor.

MfG, André
--
André Grafe
01239Dresden 51°00'27.10 N 13°47'43.02 E
Loading Image...
Hans
2010-03-03 07:59:23 UTC
Permalink
André Grafe schrieb:


[.....]
Post by André Grafe
Nichts gegen *ein* Bierchen in der Sauna, aber natürlich nicht zu viele
davon. In der Sauna schmeckt ja schon Helles fast wie Pilsner.
Alternativ tuts aber auch ein Gespritzter. Jetzt in dieser Jahreszeit
gehen ja recht viele Leute in die Sauna, aber am Besten ist Sauna im
Hochsommer, wenn es draußen so richtig heiß ist. Da ist es nach der
Sauna so richtig angenehm, und das hält dann mehrere Tage vor.
Aber auch im Winter, wenn man dann in einer Wolke aus der Sauna
in den Schnee geht, sich in ihm wälzt und dann gleich wieder
zurück in die Sauna geht, wo man dann zuschauen kann, wie der
aufgepappte Schnee schmilzt.

Aber das Bier "danach" ist immer was feines.


Hans
Steph
2010-03-04 16:12:17 UTC
Permalink
Post by Hans
[.....]
Post by André Grafe
Nichts gegen *ein* Bierchen in der Sauna, aber natürlich nicht zu
viele davon. In der Sauna schmeckt ja schon Helles fast wie Pilsner.
Alternativ tuts aber auch ein Gespritzter. Jetzt in dieser Jahreszeit
gehen ja recht viele Leute in die Sauna, aber am Besten ist Sauna im
Hochsommer, wenn es draußen so richtig heiß ist. Da ist es nach der
Sauna so richtig angenehm, und das hält dann mehrere Tage vor.
Aber auch im Winter, wenn man dann in einer Wolke aus der Sauna in den
Schnee geht, sich in ihm wälzt und dann gleich wieder zurück in die
Sauna geht, wo man dann zuschauen kann, wie der aufgepappte Schnee
schmilzt.
Aber das Bier "danach" ist immer was feines.
ich glaube danach ist es auch kein Problem aber wärenddessen finde ich
auch nicht gut.

Steph

Steph
2010-03-04 16:10:18 UTC
Permalink
Post by Daniela Hoellwarth
Post by Eve Hoellwarth
Post by Daniela Hoellwarth
In Loipersdorf hat's als "Saunagetränk" Buttermilch mit diversen Pago
Fruchtnektarn gemischt gegeben. Ist echt empfehlenswert! :)
Buttermilch pur ist mir lieber. Aber die Idee find ich gut. Es sollten
überhaupt mehr Milchgetränke, nicht nur in 'Fitness'-Lokalitäten, angeboten
werden.
Ja, ich glaub, morgen hol ich mir eine Buttermilch und ein Pago! :)
Ja, da war die Getränkekarte in der Saunabar in der Therme eh ganz gut
dabei. Nur auch hier: Bier und Wein im Saunabereich: Kein Problem! (und
wird natürlich auch dementsprechend genutzt). Ich persönlich finde
Alkohol in Verbindung mit Saunagang recht bedenklich und wunder mich
immer wieder, dass das nicht untersagt ist.
Also in den Bädern in den ich gearbeitet habe schon und wenn ich einen
mitbekommen habe der nicht nur getrunken hat, sondern auch danach roch
ist des Bades verwiesen worden. Aber ich glaube es gibt auch Thermen wo
es erlaubt ist.

Steph
Loading...